Ausstellung 2022: FREUDE
Auch in diesem Jahr haben wir die Eröffnungsfeier wieder ohne Publikum gemacht. Das Video davon und den Ausstellungsrundgang gibt es hier auf unserem YouTube-Kanal >
Auch in diesem Jahr haben wir die Eröffnungsfeier wieder ohne Publikum gemacht. Das Video davon und den Ausstellungsrundgang gibt es hier auf unserem YouTube-Kanal >
Die Wettereinflüsse der letzten Jahre haben im Steinbruch so viele Schäden angerichtet, dass unerwartet umfangreiche Sicherungsarbeiten nötig wurden. Die Kosten dieser Arbeiten übersteigen unsere finanziellen Möglichkeiten bei weitem.
Deshalb bitten wir die Besucher*innen unserer Website um Hilfe!
Auch im Frühjahr 2022 wurden wieder die Künstler*innen der beliebtesten drei Kunstwerke aus der Ausstellung WÜRDE im SinnesWald 2021 ausgezeichnet.
Am 12. Juni 2022 wurde bei sonnigem Sonntagswetter dem „Förderverein SinnesWald“ der Heimatpreis 2022 (2. Platz) überreicht. Wicze Braun, Wolfgang Brudes und Rotraud Delidakis nahmen die Ehrung vom stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Leichlingen, Maurice Winter, im Namen aller Vereinsmitglieder entgegen.
Das Preisgeld von 1.000,- € fließt in die umfangreichen Sicherungsarbeiten im Steinbruch. Der Präsentkorb wird bei der anstehenden Jahreshauptversammlung gemeinsam „verspeist“.
Wir danken dem Land Nordrhein-Westfalen und der Blütenstadt Leichlingen für die Ehrung.
Ein kleines Video der Preisübergabe hier, auf unserem YouTube-Kanal >
Die KulturScouts Bergisches Land sind ein interkommunales Gemeinschaftsprojekt der drei Kreise Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Kreis Mettmann, sowie dem Länderdreieck Wuppertal, Solingen und Remscheid. Der Sinneswald ist dabei!
Eine Reise durch 25 Jahre SinnesWald hier als Video bei YouTube >